Heizwalzen in der Batterieherstellung

Heizwalzen in der Batterieherstellung

Moderne Heizwalzen in der Batterieherstellung

Heizwalzen sind temperaturgesteuerte Walzen, die gezielt Wärme auf Materialien übertragen und so industrielle Fertigungsprozesse optimieren. In der Batterieproduktion sind Heizwalzen unverzichtbar, insbesondere bei der Verarbeitung von Elektrodenmaterialien. Sie kommen in Trocknungs-, Kalandrier-, Laminier- und Kaschierprozessen zum Einsatz, wo sie Materialeigenschaften gezielt beeinflussen und die Qualität der Batteriezellen sichern. Eine stabile Temperaturregelung ist dabei essenziell, da selbst kleinste Schwankungen die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer der Batterien beeinträchtigen können.
Herkömmliche Heizsysteme, die auf Flüssigmedien basieren und bei denen die Wärme außerhalb der Walze erzeugt wird, stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Sie sind träge in der Temperaturregelung, nehmen viel Platz in der Maschinenstruktur ein und verursachen hohe Energieverluste. Moderne, elektrisch beheizte Walzensysteme bieten hier eine effizientere Alternative: Sie reagieren schneller auf Temperaturänderungen, reduzieren den Energieverbrauch und vereinfachen die Maschinenintegration. Sie erzeugen die benötigte Wärme direkt dort, wo sie benötigt wird: in der Walze.

Mit der INOheat® Heizwalze von INOMETA wurde eine Lösung entwickelt, die diese Herausforderungen gezielt adressiert. Durch ihre innovative elektrische Beheizung, kompakte Bauweise und hochpräzise Temperaturregelung setzt sie neue Maßstäbe in der Batterieproduktion. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizwalzen bietet sie eine höhere Effizienz, schnellere Reaktionszeiten und eine maßgeschneiderte Anpassung an spezifische Fertigungsanforderungen.
Treten Sie noch heute mit dem Vertriebsteam von INOMETA in Kontakt und lassen Sie sich umfassend über Walzen für die Batterieherstellung sowie weiteren innovativen Produkten des renommierten Herstellers aus Herford beraten. Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage.

Effiziente Batterieproduktion mit präziser Temperaturregelung

In der modernen Fertigung von Batterien, insbesondere in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion, sind Heizwalzen unverzichtbare Komponenten – präzise Temperaturregelung, eine platzsparende Bauweise und eine homogene Wärmeverteilung sind essenziell für effiziente Produktionsprozesse.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen herkömmlichen Heizwalzen und der INOheat® Heizwalze liegt im innovativen Maschinenkonzept. Während konventionelle Heizwalzen mit externen Medium-Vorratsbehältern, Rohrleitungen und Pumpensystemen arbeiten, kommt die INOheat® Heizwalze ohne diese zusätzlichen Komponenten aus. Das spart nicht nur Platz, sondern reduziert auch den Installationsaufwand, vereinfacht die Wartung erheblich und eliminiert den Energieverlust, der entsteht, wenn das erwärmte Medium durch Rohrleitungen zum benötigtem Prozess transportiert werden muss.
Ein weiterer Vorteil ist die flexible Steuerung. Unsere Heizwalzen können dezentral über ein Regelgerät betrieben oder nahtlos in die Maschinensteuerung integriert werden. Dies ermöglicht eine exakte Temperaturregelung und eine externe Temperaturüberwachung, wodurch Produktionsprozesse noch präziser gesteuert werden können.

Heizwalzen finden in verschiedenen Prozessen der Batteriezellenproduktion Anwendung, insbesondere in den Bereichen, in denen eine präzise Temperaturregelung und Oberflächenbearbeitung erforderlich sind. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen gehören:

  • Reck- & Streckprozesse – Steuerung der Temperatur zur gezielten Materialverformung.
  • Batteriezellenproduktion – Optimierung der Elektrodenherstellung durch präzises Trocknen und Kalandrieren.
  • Brennstoffzellenproduktion – Sicherung der Qualität und Leistungsfähigkeit von Zellmaterialien.
  • Kalander – Gewährleistung einer gleichmäßigen Temperaturverteilung zur Verdichtung der Elektroden.
  • Laminier- & Kaschierprozesse – Unterstützung beim Schichten und Beschichten von Materialien für langlebige Elektroden.

Heizwalzen von INOMETA für höchste Qualitätsstandards in der Batterieherstellung

Die INOheat® Heizwalzen von INOMETA setzen neue Maßstäbe in der industriellen Wärmeübertragung. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien wie Stahl und Aluminium bieten sie eine optimale Kombination aus Wärmeleitfähigkeit und mechanischer Stabilität.
Während konventionelle Systeme mit Flüssigmedien arbeiten und dadurch thermische Trägheit aufweisen, ermöglicht das selbstregelnde Walzensystem von INOheat® eine direkte, effiziente Energiezufuhr. Dies führt zu einer deutlich schnelleren Reaktionszeit, reduziert den Energieverbrauch und verkürzt die Heizzyklen erheblich. Gleichzeitig werden die Rüstzeiten von Maschinen minimiert, wodurch sich die Produktivität steigert.
Bei einer maximalen Betriebstemperatur von bis zu 220°C sorgt INOheat® für eine gleichmäßige und präzise Temperaturverteilung über die gesamte Walzenoberfläche. Diese exakte Temperaturkontrolle ist essenziell für Prozesse, bei denen selbst geringe Temperaturschwankungen die Produktqualität beeinträchtigen können.
Zusätzlich überzeugt die individuelle Oberflächenanpassung: Je nach Einsatzgebiet stehen Hartmetallbeschichtungen für hohe Verschleißfestigkeit, Antihaftbeschichtungen zur Reduzierung von Materialanhaftungen sowie elastische Bezüge in verschiedenen Härtegraden (z. B. FKM) zur Verfügung.

Alle technischen Details, Spezifikationen und Vorteile unserer INOheat® Heizwalzen haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Alle Vorteile unserer INOheat® Heizwalzen im Überblick

Dank der maßgeschneiderten Fertigung sind INOheat® Heizwalzen nicht auf Standardabmessungen beschränkt. Sie können individuell nach Kundenspezifikationen konzipiert werden und sind mit festen Wellenzapfen für maximale Stabilität und Langlebigkeit ausgestattet:

  • Sehr gute Energieeffizienz/Gesamtwirkungsgrad (keine Verlustwärme in Vorratsbehälter, Leitungen oder Pumpen)
  • Sehr geringer Platzbedarf (Verzicht auf Vorratsbehälter, Rohrleitungen und Pumpen)
  • Geringer Investitionsbedarf (Verzicht auf Vorratsbehälter, Rohrleitungen und Pumpen)
  • Äußerst geringer Serviceaufwand, da die Wartung von Drehdurchführungen, Rohrleitungen, Vorratsbehältern und Pumpen entfällt (Reduzierung wartungsanfälliger Komponenten)
  • Keine oder deutlich kürzere Serviceausfallzeiten
  • Hohe Wirtschaftlichkeit durch sehr gute Energieeffizienz und Langlebigkeit
  • Montagefreundlichkeit durch geringen Platzbedarf
  • Lokale Erzeugung der Prozesswärme genau da, wo sie benötigt wird
  • Keine Leckagen, welche die Umgebung oder das Substrat kontaminieren
  • Umweltschonendes Recycling durch Verzicht auf ölbasierte Heizmedien
  • Ökologisch da keine Altölbelastung
  • Sehr gute Integrationsmöglichkeiten in die Maschinensteuerung per Feldbus und damit Möglichkeiten zur Dokumentation und Einflussnahme auf die Prozessgrößen
  • Kürzere Aufheiz- und Vorlaufzeiten (zeitintensives Aufheizen des Mediums entfällt)

INOMETA – Ihr Partner für High-Performance-Walzen für die Batterieherstellung

Als erfahrener Hersteller von Hochleistungswalzen bietet INOMETA innovative Lösungen für die Batterieindustrie. Mit modernster Fertigungstechnologie, langjähriger Expertise und individuellen Anpassungsmöglichkeiten stellen wir präzise Heizwalzen bereit, die höchste Qualität, Effizienz und Prozesssicherheit garantieren.
Zudem sind wir Ihr verlässlicher Partner, wenn es um die Digitalisierung von Produktionsprozessen geht. Sie basieren auf den neuesten Technologien und bieten höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Nehmen Sie heute Kontakt zu unserem Vertriebsteam auf und erfahren Sie mehr über Walzenlösungen vom Walzenhersteller INOMETA aus Herford. Jetzt direkt Kontakt aufnehmen oder unser Antragsformular ausfüllen und Informationen senden.

INOheat® Heizwalzen
INOid®
INOlogic® Condition Monitoring
WinCore® Wickelhülsen

Produkte

Über INOMETA

Jetzt Anfrage stellen