Sensorwalzen in der Batterieherstellung
Die Beschichtung von Elektrodenfolien in der Lithium-Ionen-Batteriefertigung erfordert maximale Prozessstabilität und eine exakt geregelte Bahnspannung – insbesondere bei dünnen Aluminium- oder Kupferträgern, die mit hochgefüllten Slurries beschichtet werden. Schon geringe Abweichungen im Bahnzug können zu Trocknungsfehlern, Spannungsrissen, Delamination oder einem ungleichmäßigen Schichtauftrag führen. Für eine kontinuierliche Überwachung und Regelung der Bahnkräfte bietet INOMETA präzise Sensorwalzen mit integrierter Bahnzugmessung – entwickelt für den Einsatz unter realen Produktionsbedingungen in Hochgeschwindigkeitslinien.
Treten Sie noch heute mit dem Vertriebsteam von INOMETA in Kontakt und lassen Sie sich umfassend über Sensorwalzen, Bahnzugssensoren- und Wickelhülsen-Lösungen für die Batterieherstellung sowie weiteren innovativen Produkten des renommierten Herstellers aus Herford beraten. Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage.
Die Sensorwalzen von INOMETA sind mechanisch hochpräzise ausgelegte Walzenkörper mit integrierten Kraftaufnehmern in den Lagerzapfen – konzipiert für Anwendungen mit sensiblen Substraten wie beschichteten Elektrodenfolien. Je nach Prozessanforderung kommen Aluminium-, Edelstahl- oder CFK-Walzen zum Einsatz, die für minimalen Durchhang und maximale Steifigkeit optimiert sind. Die Messung erfolgt direkt an der Lagerachse über hochauflösende Radialkraftsensoren – störungsarm, überlastgeschützt und vollständig integrierbar in geschlossene Regelkreise. Dank der präzisen Spannungsregelung lassen sich auch bei hohen Bahngeschwindigkeiten homogene Nassfilmdicken, stabile Schichtübergänge und ein verzugsfreier Transport sicherstellen.
Die Sensorwalzen (z. B. Baureihe SWA oder Cantilever-Ausführung CLS) werden individuell an den Einsatzzweck angepasst – von der Slurry-Beschichtung bis zur Trocknungszone. Im Folgenden eine Übersicht der wichtigsten technischen Eigenschaften:
Walzenkörper:
Sensorik & Messprinzip:
Lagertechnik:
Oberflächen & Beschichtungen:
Je nach Anlagenlayout und Materialfluss stehen verschiedene Sensortypen zur Verfügung – darunter klassische Sensorwalzen SWA, platzsparende Cantilever-Varianten CLS/CSW sowie RMA– und WTS-Bahnzugsensoren, die ohne mechanische Umbauten direkt in bestehende Systeme integriert werden können.Diese Vielfalt ermöglicht eine nahtlose Integration in kontinuierliche Coating- oder Kalandrierlinien – sowohl in horizontaler als auch vertikaler Einbaulage. Auch bei geringen Umschlingungswinkeln oder minimaler Walzenanzahl lässt sich eine präzise Zugkraftregelung realisieren.
INOMETA Sensorwalzen ermöglichen eine durchgängige Bahnspannungsregelung in allen kritischen Prozessabschnitten der Elektrodenbeschichtung.
Typische Einsatzbereiche:
Die Sensorwalzen lassen sich auch in bestehende Anlagen integrieren – ideal zur Nachrüstung in Coating-Linien mit erhöhter Präzisionsanforderung.
INOMETA ist Ihr spezialisierter Partner für innovative Walzenlösungen in der Batterieherstellung – von Sensorwalzen mit integrierter Bahnzugmessung bis hin zu Kalanderwalzen, Wickelhülsen und beschichteten Funktionswalzen für anspruchsvolle Substrate. Neben der mechanischen Präzision bieten wir mit INOid® zur Bauteilidentifikation und INOlogic® zur Anbindung an digitale Steuerungssysteme auch die passende Infrastruktur für vernetzte, zukunftssichere Produktionslinien.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserem Vertriebsteam auf – wir unterstützen Sie bei der individuellen Auslegung für Ihre Produktionslinie in der Batteriefolienfertigung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.