29.07.2025

Digitale Intelligenz & Hightech-Produktion – INOMETA präsentiert zukunftsweisende Walzenproduktion

Nach der erfolgreichen Eröffnung der erweiterten Fertigung im Mai 2025 geht INOMETA nun den nächsten konsequenten Schritt in Richtung Zukunftstechnologie. Mit einer der größten Einzelinvestitionen in der Unternehmensgeschichte hat der Spezialist für Hightech-Walzen seine Produktion am Standort Herford umfassend modernisiert.
In einem Artikel der Verpackung & Converting stellt Ansgar Wessendorf die umfassende Modernisierung der Walzenproduktion bei INOMETA vor. Der Bericht zeigt, wie INOMETA mit digitaler Intelligenz, vernetzten Prozessen und zukunftsweisender Ausbildung auf die Herausforderungen des Marktes reagiert – und sich als Technologieführer für Branchen wie Batterieproduktion, Druck und Converting positioniert.

Die nächste Technologiestufe im Walzenbau

Kernstück der Erweiterung sind vier hochautomatisierte Fertigungszellen, die speziell für die für die Massenproduktion beschichteter Aluminiumwalzen konzipiert wurden. Mit einer Bearbeitungslänge von bis zu zwei Metern und variablem Durchmesser übernehmen Industrieroboter vollautomatisiert komplexe Bearbeitungsprozesse – und das mit einer Präzision und Prozesssicherheit, die neue Maßstäbe in der Branche setzen. Dabei stehen nicht nur Prozesssicherheit, Qualität und Effizienz im Fokus – durch digitale Steuerungssysteme und adaptive Prozesse ist eine nahtlose, intelligente Fertigungslösung entstanden, die Ausschussquoten reduziert, Lieferzeiten verkürzt und die Produktqualität messbar steigert. Ergänzt wird das neue Produktionsumfeld durch ein automatisiertes Palettenlager sowie durch eine intelligente Flächennutzung: Bestehende Produktionsbereiche wurden in ein angrenzendes Gebäude ausgelagert, um den Umbau ohne Neubau effizient realisieren zu können.

Zukunft sichern durch Ausbildung und Automatisierung

INOMETA begegnet den Herausforderungen des Marktes – insbesondere dem demografisch bedingten Fachkräftemangel – mit einer doppelten Strategie. Der gezielten Qualifizierung eigener Nachwuchskräfte und einer fortschrittlichen Automatisierung. Aktuell absolvieren 15 Auszubildende im technischen Bereich ihre Ausbildung im Unternehmen. „Neben der gezielten Qualifizierung eigener Nachwuchskräfte bildet die Automatisierung die zweite tragende Säule, mit der wir dem akuten Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken und gleichzeitig die nachhaltige Sicherstellung unserer Produktions- und Lieferkettenkapazitäten gewährleisten“, erklärt Geschäftsführer Christof Schotten im Artikel.

Vollautomatisierte Walzenproduktion und digitale Vernetzung

Was in der neuen Fertigungslinie mit Präzision und Automatisierung beginnt, wird durch digitale Intelligenz konsequent weitergedacht. Mit INOid® erhalten Walzen direkt bei der Produktion eine eindeutige digitale Identität – per QR-Code oder RFID-Tag. Alle qualitäts- und einsatzrelevanten Daten wie Materialzertifikate, Wartungshistorien oder Kalibrierprotokolle sind zentral, revisionssicher und in Echtzeit abrufbar – standortunabhängig, papierlos und direkt an der Komponente. Besonders in streng regulierten Branchen wie der Batterie- oder Brennstoffzellenfertigung bietet das System klare Vorteile bei Rückverfolgbarkeit und Auditfähigkeit.
Mit INOid® bindet INOMETA das eigene Walzenportfolio aktiv in digitale Prozesse ein. In Kombination mit INOlogic®, der cloudbasierten Plattform für Condition Monitoring, entsteht ein intelligentes Gesamtsystem – INOid® liefert die strukturierte Datenbasis – INOlogic macht Zustände sichtbar und steuerbar. So wird jede Walze zum aktiven Bestandteil eines vernetzten, vorausschauenden Produktionsumfelds.

Aluminium rollers INOMETA

Zukunft beginnt mit Investition und Verantwortung

Die Kombination aus modernster Fertigungstechnologie, strategischer Flächenerweiterung und gezielter Nachwuchsförderung sendet ein starkes Signal in Richtung Zukunft. INOMETA stellt heute die Weichen für die Anforderungen von morgen – und lädt seine Partner aus Industrie und Fachwelt ein, diesen Weg gemeinsam zu gestalten. Das Magazin Verpackungsdruck & Converting beleuchtet die Hintergründe der Investition, die technologischen Innovationen und den strategischen Weitblick, mit dem sich INOMETA als Systemlieferant für die Druck- und Convertingindustrie positioniert – praxisnah, fundiert und mit einem Blick auf die Herausforderungen von morgen. Den vollständigen Artikel haben wir hier für Sie aufbereitet.

Produkte

Über INOMETA

Über AVANCO