20.11.2018

Laserunterstütztes Tapewickeln – INOMETA investiert in neue Technologie

Die INOMETA GmbH ist technologisch führend in der Entwicklung, Produktion und Veredelung technischer Leichtbauprodukte aus Faserverbundwerkstoffen und Aluminium.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf qualitativ anspruchsvolle und innovative Leichtbaulösungen sowie auf die Entwicklung und Fertigung thermisch gespritzter sowie compositebasierter Funktionsoberflächen. Das derzeitige Produktportfolio erstreckt sich von technischen Rohren, Walzenrohren, Wickelhülsen und Bahnführungswalzen über Rasterwalzen, CFK-Trägerstangen und CFK-Druckadapter bis hin zu vielseitig einsetzbaren funktionalen und kundenspezifischen Beschichtungssystemen. Mit diesen Produkten deckt INOMETA das gesamte Spektrum an rotierenden Elementen für die Folien-, Papier-, Druck-, Verpackungs- und Convertingindustrie ab.

Als Innovationsführer im Bereich Leichtbau erweitert INOMETA ihr Portfolio um neue Anlagentechnik zur laserunterstützten Verarbeitung thermoplastischer Tapes im Wickelverfahren. Die innovative Anlagentechnik wird zusammen mit dem auf die roboterbasierte Tapeverarbeitung spezialisierten Anlagenbauer AFPT GmbH umgesetzt. Mitte 2019 wird dieser Technologiebaustein am Standort in Herford in Betrieb genommen.

Im Gegensatz zur Herstellung duroplastischer Rohre mittels z. B. Filament Winding handelt es sich beim thermoplastischen, laserunterstützten Tapewickeln um einen einstufigen, voll automatisierten Prozess, der keinen nachgelagerten Aushärteprozess erfordert. Weiterhin werden im thermoplastischen Wickeln zentrale Qualitätsparameter bereits während des Fertigungsprozess geprüft und dokumentiert. Die thermoplastischen Tapes werden im Prozess unmittelbar vor der Ablage mittels Laser erwärmt, aufgeschmolzen und dann vollflächig miteinander verschweißt. Auch die Möglichkeit zur anschließenden Funktionalisierung mittels Spritzgießen macht den Werkstoff für die Serienfertigung und damit große Stückzahlen besonders attraktiv.

Ziel dieser neuen Fertigungstechnologie ist es, das derzeitige Produktspektrum um neue Anwendungen zu erweitern. Der automatisierte Fertigungsprozess und das individuell optimierte Anlagenkonzept ermöglichen eine Produktion im Großserienbetrieb mit mehreren 10.000 bis 100.000 Bauteilen pro Jahr. Neben Anwendungen aus dem bisherigen Produktportfolio werden mit Partnern aus unterschiedlichen Industriezweigen thermoplastische Leichtbauanwendungen für Serienanwendungen qualifiziert und produziert. Die Anwendungsfälle reichen von Einlegeteilen für verschiedenste Spritzgießprozesse über strukturelle Anwendungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie Spezialbauteilen für den Öl & Gas Sektor bis hin zu industriellen Anwendungen in den Bereichen der Premiumelektrogeräte sowie der Pumpen- und Vakuumtechnik.

Ihr Kontakt bei INOMETA

Markus Hildebrandt
Programm-Management Thermoplastwickeln
T: +49 5221 777-940
mhi(at)inometa.de

Produkte

Über INOMETA

Über AVANCO